Folgende Hersteller erhöhen zum 01.04.2021 ihre Br...
Mit dem ballwurfsicheren Lichtband SDT-match hat Regiolux eine lichtstarke Linienbeleuchtung für Sportstätten neu im [...]
Mit der ESY-App kann der Nutzer fernbedienbare Automations- und Lichtlösungen von ESYLUX parametrieren und fernsteuern [...]
Zahl der Solarstromspeicher wuchs das dritte Jahr in Folge um rund 50 Prozent. Der Bundesverband Solarwirtschaft [...]
Elektromobilität ist der Schwerpunkt im elektro forum 1.2021, der Kundenzeitschrift der FEGIME. Ladestationen aller Art [...]
Effizienter Kompakt-Durchlauferhitzer von AEG Haustechnik: Foto: AEG Haustechnik Mit einer umschaltbaren [...]
Smart-Living-Branche trotzt Corona: Umfrage der Wirtschaftsinitiative Smart Living zeigt langfristig hohes Potenzial der [...]
Neue Gesetze machen eine vorausschauende Ladeinfrastruktur für E-Autos 2021 zur Pflicht. Mit unserem vielseitigen [...]
Flexibel. Robust. Schnell. Zuverlässig. Nutze die Freiheit der Luft Sie wollen hoch hinaus? Wenn Ihr Switch über [...]
Seit dem 1. März gelten EU-weit neue Kriterien für das Effizienzlabel von TVs und PC-Monitoren sowie großen [...]
DIE AUSGANGSSITUATION Foto: ETHERMA Das Büro befindet sich in einem umgebauten georgianischen Stadthaus im [...]
Der Geschäftsklimaindex der Elektrohandwerke bewegt sich weiter auf hohem Niveau. Das zeigte die vom 22. bis zum 26. [...]
Kraftvolles, samtweiches Licht, das verblüffend blendfrei und darüber hinaus nahezu unsichtbar" ist …? Was klingt wie [...]
Die Kabelindustrie kämpft mit Problemen bei der PVC-Versorgung, teilt der Zentralverband Elektrotechnik und [...]
Der neue fischer DuoSeal Dübel ermöglicht in Nassbereichen das sichere Befestigen mit gleichzeitigem zuverlässigem [...]
ABL und reev haben sich darauf spezialisiert, Elektromobilität so einfach wie möglich verfügbar zu machen. Mit dem [...]
Das am 11. Februar verabschiedete Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz (GEIG) regelt unter anderem die [...]
Verbessertes Sortiment, gewohnte Qualität. QualityFlex LED-Flexplatinen. Licht neu denken.Die QualityFlex [...]
Die Zukunft der sicheren Gebäudeautomation. Die innovative Verbindung aus Sicherheit und Konnektivität auf einer [...]
UV-C-Licht vernichtet auch Coronaviren. Die Technik ist bewährt und einige Hersteller bieten interessante Lösungen an. [...]
3M™ Scotchcast Gießharz 4 GS: Robust, sicher und nachhaltig Foto: 3M Beim Verbinden oder Abzweigen von Kabeln [...]
01.04.2021
DIE AUSGANGSSITUATION
Das Büro befindet sich in einem umgebauten georgianischen Stadthaus im Zentrum von London. Das Gebäude ist an die Gasversorgung angeschlossen und wird durch einen Gaskessel und eine Nassheizung beheizt. Der Heizkessel befindet sich im Untergeschoss an der Vorderseite des Gebäudes, während sich das Hauptbüro (mit zwei unterteilten kleineren Büros) im hinteren Teil befindet. Der Wärmeverlust des heißen Wassers, das vom Kessel in das Büro gelangen muss, war so groß, dass die Temperatur nicht ausreichte, um die Büroräume effektiv zu beheizen.
Das Unternehmen versuchte, das Problem zu beheben, indem vier 4-kW-Heiz- und Klimageräte an der Wand installiert wurden. Diese stellten sich jedoch nicht nur als viel zu laut heraus, sondern sie erzeugten zudem stickige Luft, die die Angestellten nach kurzer Zeit sehr müde machte. Durch die Konvektionswärme entstand auch ein Wärmegefälle, so dass am Ende des Hauptbüros kalte Luft durch die alten Schiebefenster angesaugt wurde, wodurch die angrenzenden Schreibtische an kalten Tagen unbrauchbar waren.
DIE ETHERMA LÖSUNG
Die ETHERMA LAVA® BASIC-DM Infrarotheizungen haben alle Erwartungen erfüllt. Sie bieten flexible Montagemöglichkeiten, mit denen die Infrarot-Heizpaneele an der Decke oder an der Wand in Quer- oder Hochformat montiert werden können. Durch die Montage der Infrarotheizungen an der Decke bleiben die Wände frei für Aktenschränke. Sie sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Wärme im gesamten Büro, wodurch keine kalten Zonen entstehen.
Für weitere Informationen klicken Sie hier.
© Copyright 2021 – Alle Inhalte dieser Internetseite, insbesondere Fotografien und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt. Soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, sind alle Rechte, einschließlich der Vervielfältigung, Veröffentlichung, Bearbeitung und jede Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts dem Urheber vorbehalten und bedürfen einer ausdrücklichen Zustimmung zur Nutzung oder Verwertung.