Folgende Hersteller erhöhen zum 01.05.2022 ihre Br...
Die Welt erlebt eine Zeitenwende in der Wirtschafts- und Energiepolitik. In diesem Spannungsfeld müssen schnell Lösungen [...]
Die SmartHK wird die neue Berliner Plattform für die SHK-Branche im November 2022. Auf der belektro präsentiert das neue [...]
Der Infrarot-Präsenzmelder IR Quattro HD-2 24m von STEINEL fasziniert bei der automatischen Lichtsteuerung mit [...]
Anreih-Schaltschränke werden oft auch bei Einzelaufstel-lungen eingesetzt – sind aber dafür nicht immer die beste [...]
Die Treue zum Stromanbieter schwindet. Ein besserer Preis und Öko-Tarife sind die häufigsten Gründe. Die Deutschen [...]
Die beste Lösung leicht finden – mit der „Entscheidungshilfe Motorstart“ von Siemens Wenn Sie sich nicht sicher sind, [...]
Die neuen Verteilerblöcke PTVFIX von Phoenix Contact sind eine Kombination aus dem erfolgreichen [...]
Erneuerbare Energien deckten im Januar und Februar 54 Prozent des Stromverbrauchs. Das zeigen aktuelle Berechnungen von [...]
Dreifach einfach Compress 7800i LW Die Erdwärmepumpe Compress 7800i LW macht Ihren Arbeitsalltag dreifach einfach ‒ [...]
Seit April 2022 konnte die sehr erfolgreiche Leuchtenserie THORNeco der Zumtobel Group um ein neues Familienmitglied [...]
Die Planungen für die Light+Building Autumn Edition vom 2. bis 6. Oktober 2022 laufen auf Hochtouren. Über 1.300 [...]
Um dem Wunsch vieler Kunden nach einer bedarfsgerechten und flexiblen Installation nachzukommen, bietet Hager ab sofort [...]
Das bewährte High-End Motion Control Servoantriebssystem SINAMICS S210 Das Servoantriebssystem SINAMICS S210 findet [...]
Kohle, Öl und Gas sind teure Freunde. Deshalb wollen wir so schnell wie möglich von ihnen unabhängig werden. Unsere [...]
Der kompakte Server Gira X1 ist über die Jahre in seinem Funktionsumfang gewachsen und nicht mehr nur für [...]
Siedle hat die Bus-Türlautsprecher für den Einbau (BTLE 050-05) und für Siedle Classic (CBTLE 050-05) optimiert. Bei [...]
Mehr als 140.000 neue Heimspeicher wurden 2021 installiert. Das ist ein Zuwachs um rund 60 Prozent – und noch nicht das [...]
Endlich ist es wieder so weit. Im Oktober 2022 startet mit der Light + Building die weltgrößte Messe für Licht und [...]
Die kompakten elektronischen Durchlauferhitzer von AEG Haustechnik sind sehr beliebt. Ihre Pluspunkte: ein einzigartiges [...]
Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen hat am 25. März 2022 den Erlass „Lieferengpässe und [...]
14.05.2022
Die Treue zum Stromanbieter schwindet. Ein besserer Preis und Öko-Tarife sind die häufigsten Gründe.
Die Deutschen beschäftigen sich zunehmend mit ihrem Energieverbrauch: Jeder zehnte Haushalt hat in den letzten beiden Jahren mindestens einmal seinen Stromanbieter gewechselt. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung ab 18 Jahren im Auftrag des Digitalverbands Bitkom, die von Januar bis Februar 2022 durchgeführt wurde.
57 Prozent der Haushalte haben demnach in den vergangenen zehn Jahren mindestens einmal ihren Stromanbieter gewechselt. Im Frühjahr 2020 waren es noch 47 Prozent und 2016 erst 38 Prozent. „Die Treue zum Stromanbieter schwindet. Der Wettbewerb ist in den letzten Jahren größer geworden und Verbraucherinnen und Verbrauchern wird es zunehmend leichter gemacht, den Anbieter schnell und unkompliziert zu wechseln“, sagt Sebastian Schaule, Energie-Experte beim Bitkom. So konnte laut Befragung der Wechsel bei 60 Prozent komplett digital abgewickelt werden – 10 Prozentpunkte mehr als noch vor zwei Jahren. Bei 52 Prozent derjenigen, die in den letzten zehn Jahren gewechselt haben, haben der neue Stromanbieter oder ein auf den Wechsel spezialisierter Dienstleister alle Formalitäten erledigt – auch hier waren es 2020 noch 10 Prozentpunkte weniger.
Viele nutzen Online-Vergleichsportale
Insgesamt spielt das Internet bei der Entscheidung für einen neuen Stromanbieter eine große Rolle – wenn auch nicht die größte. So haben sich zwei Drittel (68 Prozent) zuvor bei Freunden, Familie oder Nachbarn informiert. 54 Prozent nutzten aber Online-Vergleichsportale, etwa Check24 oder Verivox. 41 Prozent haben sich auch die Webseiten der Energieversorger angesehen und 10 Prozent Artikel auf Online-Nachrichtenseiten zum Thema Stromanbieterwechsel gelesen. Immerhin jeder und jede Dritte (34 Prozent) hat Testberichte etwa der Stiftung Warentest herangezogen, Zeitungsberichte (28 Prozent) sowie Prospekte und Infobroschüren (24 Prozent) waren für jeweils rund ein Viertel bei der Entscheidung von Relevanz.
Die Gründe für den Wechsel des Stromanbieters
Und warum wechseln Menschen ihren Stromanbieter? Das Geld und der Klimawandel sind die wichtigsten Gründe. 97 Prozent derjenigen, die ihren Stromanbieter in den vergangenen zehn Jahren gewechselt haben, haben dies wegen eines günstigeren Tarifs gemacht. 37 Prozent wurden zudem von einer Wechselprämie angelockt und 12 Prozent wechseln ohnehin regelmäßig, um Geld zu sparen. 53 Prozent haben aber auch gewechselt, weil der neue Anbieter Ökostrom-Tarife bietet.
80 Prozent aller Befragten sagen zudem, dass sich ihr Umgang mit den Themen Strom und Energieverbrauch in ihrem Haushalt vor dem Hintergrund des Klimawandels verändert habe. Mehr als jeder und jede Fünfte (22 Prozent) hat auch gewechselt, weil der neue Anbieter mehr Informationen zu Konditionen, Preisen und Verbrauch bereitstellt. „Die Menschen in Deutschland wollen die Energiewende aktiv unterstützen“, betont Schaule. „Durch den Krieg in der Ukraine sind viele zusätzlich sensibilisiert.“
© Copyright 2022 – Alle Inhalte dieser Internetseite, insbesondere Fotografien und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt. Soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, sind alle Rechte, einschließlich der Vervielfältigung, Veröffentlichung, Bearbeitung und jede Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts dem Urheber vorbehalten und bedürfen einer ausdrücklichen Zustimmung zur Nutzung oder Verwertung.