Folgende Hersteller erhöhen zum 01.05.2022 ihre Br...
Die Welt erlebt eine Zeitenwende in der Wirtschafts- und Energiepolitik. In diesem Spannungsfeld müssen schnell Lösungen [...]
Die SmartHK wird die neue Berliner Plattform für die SHK-Branche im November 2022. Auf der belektro präsentiert das neue [...]
Der Infrarot-Präsenzmelder IR Quattro HD-2 24m von STEINEL fasziniert bei der automatischen Lichtsteuerung mit [...]
Anreih-Schaltschränke werden oft auch bei Einzelaufstel-lungen eingesetzt – sind aber dafür nicht immer die beste [...]
Die Treue zum Stromanbieter schwindet. Ein besserer Preis und Öko-Tarife sind die häufigsten Gründe. Die Deutschen [...]
Die beste Lösung leicht finden – mit der „Entscheidungshilfe Motorstart“ von Siemens Wenn Sie sich nicht sicher sind, [...]
Die neuen Verteilerblöcke PTVFIX von Phoenix Contact sind eine Kombination aus dem erfolgreichen [...]
Erneuerbare Energien deckten im Januar und Februar 54 Prozent des Stromverbrauchs. Das zeigen aktuelle Berechnungen von [...]
Dreifach einfach Compress 7800i LW Die Erdwärmepumpe Compress 7800i LW macht Ihren Arbeitsalltag dreifach einfach ‒ [...]
Seit April 2022 konnte die sehr erfolgreiche Leuchtenserie THORNeco der Zumtobel Group um ein neues Familienmitglied [...]
Die Planungen für die Light+Building Autumn Edition vom 2. bis 6. Oktober 2022 laufen auf Hochtouren. Über 1.300 [...]
Um dem Wunsch vieler Kunden nach einer bedarfsgerechten und flexiblen Installation nachzukommen, bietet Hager ab sofort [...]
Das bewährte High-End Motion Control Servoantriebssystem SINAMICS S210 Das Servoantriebssystem SINAMICS S210 findet [...]
Kohle, Öl und Gas sind teure Freunde. Deshalb wollen wir so schnell wie möglich von ihnen unabhängig werden. Unsere [...]
Der kompakte Server Gira X1 ist über die Jahre in seinem Funktionsumfang gewachsen und nicht mehr nur für [...]
Siedle hat die Bus-Türlautsprecher für den Einbau (BTLE 050-05) und für Siedle Classic (CBTLE 050-05) optimiert. Bei [...]
Mehr als 140.000 neue Heimspeicher wurden 2021 installiert. Das ist ein Zuwachs um rund 60 Prozent – und noch nicht das [...]
Endlich ist es wieder so weit. Im Oktober 2022 startet mit der Light + Building die weltgrößte Messe für Licht und [...]
Die kompakten elektronischen Durchlauferhitzer von AEG Haustechnik sind sehr beliebt. Ihre Pluspunkte: ein einzigartiges [...]
Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen hat am 25. März 2022 den Erlass „Lieferengpässe und [...]
20.04.2022
Der kompakte Server Gira X1 ist über die Jahre in seinem Funktionsumfang gewachsen und nicht mehr nur für Einfamilienhäuser, sondern auch für größere Objekte geeignet. Mit entsprechenden Erweiterungen lassen sich zudem Drittsysteme wie Sonos, Philips Hue, IFTTT, Alexa u.a. problemlos einbinden. Für eine effiziente Heizungssteuerung in der Nachrüstung lassen sich über den Gira X1 jetzt auch smarte Thermostate von tado° mit einem bestehenden KNX-System problemlos und schnell koppeln.
Diese Anbindung der ausgereiften smarten Thermostate von tado° erweitert den Funktionsumfang des Gira X1 um eine kabellose Heizungssteuerung. Bislang konnte die Heizung in der KNX Systemwelt größtenteils nur leitungsgebunden gesteuert werden. Der Gira X1 erhält nun einen neuen tado°-Logikbaustein, über den sich dann die Thermostate steuern lassen – und zwar von überall aus: ob vom Büro, vom Sportplatz oder vom Sofa. Dabei ist weder ein Austausch bereits vorhandener Radiatoren noch das Verlegen neuer Kabel notwendig. Insgesamt können so Heizleistung und damit Kosten – abhängig von der Raumnutzung – optimiert und Emissionen smart reduziert werden.
Die Einsatzbereiche dieser funkbasierten Lösung sind in erster Linie Nachrüstungen. Größter Vorteil: Die Lösung ist sehr einfach zu ergänzen und schnell nutzbar. tado° kann den täglichen Gewohnheiten individuell angepasst werden und regelt so die Temperatur im Zuhause ohne großen Aufwand oder signifikante Kosten. Außerdem eröffnet sich mit tado° die Möglichkeit, Geofencing als Funktion des Gira X1 zu nutzen. Damit kann die Raumtemperatur noch bequemer geregelt werden – weil nur dann geheizt wird, wenn jemand zu Hause ist. Zudem bemerkt die „Fenster-Offen-Erkennung“ von tado° plötzliche Änderungen der Raumtemperatur oder Luftfeuchtigkeit, wenn ein Fenster geöffnet wird, und schaltet die Heizung oder die Klimaanlage eine Zeit lang ab, um Energie zu sparen.
Durch diese smarte Anbindung bietet Gira eine bislang einzigartige Lösung zur Integration der kabellosen Heizungssteuerung in eine KNX Anlage. Zugleich steigt der Leistungsumfang professioneller KNX Lösungen mit dem Gira X1 noch einmal deutlich. Die Integration und Nutzung der Thermostate von tado° ist dabei sowohl für Fachpartner wie auch für Endkunden denkbar einfach.
© Copyright 2022 – Alle Inhalte dieser Internetseite, insbesondere Fotografien und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt. Soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, sind alle Rechte, einschließlich der Vervielfältigung, Veröffentlichung, Bearbeitung und jede Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts dem Urheber vorbehalten und bedürfen einer ausdrücklichen Zustimmung zur Nutzung oder Verwertung.