
In unserem FAQ haben wir alle Fragen gesammelt, die uns häufig gestellt werden. Sprich uns gerne an, wenn die Antwort auf deine Frage nicht dabei ist!
mehr laden
Welche Unterlagen gehören zu einer Bewerbung?
Anschreiben, Foto (opt.), Lebenslauf, letzten 2 Zeugnisse, ggf. Praktikumsbescheinigung
Gehören Hobbies in den Lebenslauf?
Du spielst leidenschaftlich gerne Fußball, bist ein Parcours-Fan oder bastelst gerne an Autos? Du liest gerne, gartelst in deiner Freizeit oder liebst es, bei der Feuerwehr tatkräftig mit anzupacken? Wir interessieren uns für dich als Menschen, also schreib uns gerne deine Hobbies in den Lebenslauf!
An wen soll sich die Bewerbung richten?
Herr Markus Wissinger (Personalleitung) freut sich auf deine Bewerbung an bewerben@hartl-online.de
Per Post oder per E-Mail – wie soll die Bewerbung eingehen?
Am liebsten ist uns deine vollständige Bewerbung per E-Mail.
Worauf ist beim Anschreiben zu achten?
Dein Anschreiben sollte wiederspiegeln, dass du dich vor der Bewerbung mit unserem Unternehmen auseinandergesetzt hast. Warum möchtest du bei uns in deine berufliche Karriere starten? Warum hast du dich für diesen Ausbildungsberuf entschieden? Lass dein Anschreiben noch einmal von deinen Eltern, Freunden oder einem Lehrer auf Tippfehler durchlesen bevor du es an uns schickst.
Wann startet die Ausbildung?
Bei uns startet die Ausbildung immer zum 1.9. eines Jahres.
Wie lange dauert die Ausbildung?
Die Ausbildungszeiten sind:
Kaufmann im Groß- und Außenhandel Management: drei Jahre
Kaufmann im E-Commerce: drei Jahre
Fachkraft für Lagerlogistik: drei Jahre
Duales Studium zum Handelsfachwirt: drei Jahre
Die Ausbildungszeit kann bei guten Leistungen im Betrieb und der Berufsschule verkürzt werden. In der Regel verkürzen unsere Azubis daher auf 2,5 Jahre.
Mit Abitur kann die Ausbildungszeit noch einmal verkürzt werden. Das entscheiden wir aber individuell im gemeinsamen Gespräch und entsprechend der persönlichen Vorbildung.
mehr laden
Wo befindet sich die Berufsschule bzw. die Hochschule?
Kaufmann im Groß- und Außenhandel Management: Erding
Kaufmann im E-Commerce: Dachau
Fachkraft für Lagerlogistik: München
Duales Studium zum Handelsfachwirt: München
Gibt es eine Probezeit?
Ja, jeder neue Mitarbeiter startet bei uns mit einer Probezeit. Bei Auszubildenden beträgt sie vier Monate. Die Probezeit gilt natürlich für beide Seiten.
Wie hoch sind die Übernahmechancen?
Wir bilden für den Eigenbedarf aus, unsere Übernahmequote liegt daher bei über 90%. In der Regel bleiben unsere Auszubildenden nach dem Ende ihrer Ausbildung in unserem Betrieb. Viele unserer heutigen Führungskräfte haben schon als Auszubildende bei uns angefangen.
Findet ein Einsatz an verschiedenen Standorten statt?
Nein, unsere Auszubildenden werden ausschließlich an unserem Stammsitz in Freising ausgebildet. Aber natürlich kannst du unsere anderen Standorte im Rahmen deiner Ausbildung besuchen und kennenlernen, z. B. während deiner Zeit in unserer Vertriebsabteilung.
Vorbereitung auf das Bewerbungsgespräch
Wenn wir dich zu einem Bewerbungsgespräch einladen, hast du die erste Hürde bereits geschafft, denn: Wir fanden deine Bewerbung gut und wollen dich kennenlernen. Im Gespräch werden wir dich fragen, was du in der Schule am liebsten magst und welche Erfahrungen du bisher schon gesammelt hast. Vielleicht hast du im Betrieb der Eltern mitgearbeitet oder schon Praktika und Ferienjobs gehabt. Bist du ein guter Teamplayer? Die gute Zusammenarbeit ist uns sehr wichtig, entsprechend steht bei uns der Mensch im Vordergrund.
Gibt es die Möglichkeit, schon vorab einmal in das Unternehmen zu schnuppern?
Wir bieten interessierten Bewerbern gerne die Möglichkeit an, unser Unternehmen im Rahmen eines Praktikums oder Schnuppertags besser kennenzulernen. Bitte gib an ob es sich um ein Schülerpraktikum in einem bestimmten Zeitraum handelt oder ob du uns z. B. in den Ferien kennenlernen möchtest.
Herr Markus Wissinger gibt dir dazu gerne mehr Informationen.
mehr laden
Mit einer Ausbildung legst du den Grundstein für dein Arbeitsleben. Wir freuen uns darauf, dir in unserem etablierten Elektro-Großfachhandel die nötigen Kenntnisse zu vermitteln. Du bist dir noch nicht sicher, für welchen Ausbildungsberuf du dich entscheidest? Wir ermöglichen dir gerne Schnuppertage und Praktika, sprich uns bei Interesse einfach an!
mehr laden
Markus Wissinger
Personalleitung
Telefon: 08161 / 867 – 732
E-Mail: bewerben@hartl-online.de
Ihr direkter Draht zu uns:
Telefon: +49 8161 / 8 67 – 0
E-Mail: info@hartl-online.de
Wir sind für Sie erreichbar von:
Mo – Do 07:00 Uhr – 17:00 Uhr
Freitag 07:00 Uhr – 13:15 Uhr
Zu unseren Geschäftszeiten stehen wir Ihnen auch per Whatsapp für Fragen und Bestellungen zur Verfügung.
So erreichen Sie uns per WhatsApp:
Variante 1: Scannen Sie einfach den QR Code und schreiben Sie uns.
Variante 2: Speichern Sie unsere Rufnummer +4917616900078 in Ihren Kontakten ab, gehen Sie in WhatsApp und schreiben Sie uns Ihre Nachricht
Als Großfachhändler steht unser Sortiment allen Elektro-Unternehmen aus Handwerk, Handel und Industrie offen. Gerne eröffnen wir Ihr Kundenkonto in unserem Shop für Gewerbekunden. Unser Shop steht Ihnen bereits kurz nach der Anmeldung für Ihren Einkauf zur Verfügung – auch Abends oder am Wochenende.
Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter unter +49 8161 / 867 – 0 oder per E-Mail an info@hartl-online.de.